Spätarchaisches etruskisches Terrakotta-Antefix in Form eines Frauenkopfes

Kulturraum: Etruskisch
Periode: Spätes 6. Jahrhundert v. Chr.
Material: Terrakotta
Dimensionen: Höhe 15,5 cm
Preis: 10.000 Euro
Ref: 4208
Provenienz: Schweizer Privatsammlung vor 1981. Am 1. Mai 1981 vom Schweizer Archäologen Hans Jucker beschrieben (mit Kopie des Begleitschreibens). Danach in der Galerie Elsa Bloch-Diener in Bern, dort im Katalog mit der Nummer E56 gelistet. Am 18. Februar 1999 verkauft an Dr. Fred und Sylvia Legrain, Wabern, Schweiz. Seitdem in Familienbesitz. Mit Kopie der Rechnung.
Erhaltung: Unrestauriert mit schön erhaltenen Farben.
Beschreibung: Spätarchaisches, schönes Terrakotta-Antefix in Form eines jugendlichen Frauenkopfes mit reich erhaltener Bemalung. Der rundliche Kopf mit großen, mandelförmigen Augen mit schwarzer Pupille, fein geschwungenen Brauen darüber und einer breiten Nase. Der Mund geschlossen mit roten vollen Lippen, die zu einem sanften Lächeln geformt sind. Das schwarze, wellige Haar ist in der Mitte gescheitelt und rahmt das Gesicht ein. Darunter eine gezogene, schwarze Wellenlinie, die wie ein Haarnetz wirkt. Aus dem südlichen Etrurien. Publiziert in einer Inventarliste der Berner Galerie Elsa Bloch-Diener mit der Nummer E56. Mit einer Beschreibung des Schweizer Archäologen Hans Jucker vom 1. Mai 1981. Auf schwerem Granitsockel.