Hallstattzeitlicher Knotenarmring aus Bronze

Kulturraum: Mitteleuropa
Periode: Späthallstattzeit, 6.-5. Jahrhundert v. Chr.
Material: Bronze
Dimensionen: Durchmesser 10,9 cm
Preis: 600 Euro
Ref: 5243
Provenienz: Deutsche Privatsammlung, erworben vor 2002.
Erhaltung: Intakt
Beschreibung: Massiver, geschlossener Bronzering mit annähernd gleichmäßig gesetzten Nuppen an der Außenseite. Die Innenseite glatt. Wohl Teil der Frauentracht für Oberarm oder Fuß. Vergleiche zum Typus die Knotenarmringe in der ur- und frühgeschichtlichen Sammlung des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg.