Felsen mit dem Abdruck der Blätter eines ausgestorbenen Kalamiten-Baums
Kulturraum: Limburg/Belgien
Periode: Karbonzeit, 290 Millionen Jahre vor unserer Zeit
Material: Schwarzbraunes Felsgestein
Dimensionen: 23,2 cm x 12,4 cm
Preis: 900 Euro
Ref: 10031
Provenienz: Belgische Privatsammlung.
Erhaltung: Intakt
Beschreibung: Großes schwarzbraunes Felsgestein mit den Abdrücken zweier rund 12 Zentimeter langer Zweige eines ausgestorbenen Kalamiten-Baums. Es handelt sich um das Sphenopsiden-Laub Asterophyllites Equisetiformis mit nadelförmigen Blättchen, die konzentrisch um den Stiel verlaufen. Im Zeitalter des Karbon bildeten baumartige Schachtelhalme wie der Kalamit sowie Farne riesige Wälder und schufen die Basis für die meisten heutigen Steinkohle-Vorkommen. Gefunden in Limburg, Belgien. Auf maßgeschneidertem Metallsockel.