Oberschenkelknochen und Wirbel eines Säbelzahntigers

Kulturraum: White River Badlands/South Dakota
Periode: Oligozän, 35 Millionen Jahre vor unserer Zeit
Material: Fossilien
Dimensionen: 20 cm x 12,2 cm
Preis: 800 Euro
Ref: 10030
Provenienz: Belgische Privatsammlung.
Erhaltung: Der Oberschenkelknochen dreimal gebrochen und ohne Fehlstelle wieder zusammengesetzt.
Beschreibung: Interessantes Ensemble eines fossilen Oberschenkelknochens („Femur“) und Rückenwirbels („Vertebra“) des Dinictis squalidens, der zu den frühesten Arten der Säbelzahntiger gehört und auch als „falscher Säbelzahntiger“ bekannt ist. Das Raubtier, das in Nordamerika beheimatet war, hatte einen schlanken Körper von etwa 1,1 Meter Länge und kurze Beine mit einer Länge von circa 60 Zentimetern. Dinictis sah dabei aus wie ein kleiner Leopard mit deutlich aus dem Maul hervorstehenden oberen Eckzähnen. Als Sohlengänger konnte er sich nicht besonders gut anschleichen, sondern lauerte im Dickicht auf seine Beute. Die Knochen stammen aus den White River Badlands, einer bedeutenden Fossilienlagerstätte in Süddakota, USA. Der versteinerte Schlamm, in dem die Knochen stecken, ist unten abgeflacht.