Siglos unter persischer Herrschaft

Kulturraum: Achämenidisch
Periode: Herrschaft des Kyros II. oder Kambyses II., 546-522 v. Chr.
Material: Silber
Dimensionen: Länge 1,4 cm; Gewicht 5,3 Gramm
Preis: 2.000 Euro
Ref: 9024
Provenienz: Sammlung Gert Cleff, Wuppertal.
Erhaltung: Sehr schön.
Beschreibung: Der lydische König Krösus schuf das erste bimetallische Münzsystem der Welt und prägte erstmals Münzen aus Gold und Silber. Nach seinem Sturz übernahmen die persischen Besatzer das bewährte Münzsystem und führten es fort. Dieser Siglos aus der Herrschaft des Kyros II. oder seines Sohnes Kambyses II. zeigt noch das bekannte Siegel des Krösus. Der Löwen mit aufgerissenem Maul und erhobener Pranke steht einem Stier mit aufgerichtetem Kopf und Hörnern gegenüber. Die Tiere scheinen ebenbürtig aufeinander loszugehen. Löwe und Stier galten als Sinnbild für Kraft und Stärke, Mut und Ausdauer. Die Rückseite zeigte, wie bei allen frühen Münzen, die als quadratum incusum bezeichneten rohen Eindrücke des Oberstempels.