Stilisierte kleine Statuette der Vinča-Kultur

Kulturraum: Südosteuropa
Periode: 5500-4500 v. Chr.
Material: Terrakotta
Dimensionen: Höhe 4 cm
Preis: 900 Euro
Ref: 5265
Provenienz: Aus der bekannten Vinča-Sammlung von Dusan Jovanovic (1956-2015), seit 1970 in Österreich.
Erhaltung: Eine minimale antike Bestoßung an der Basis links, sonst sehr schön erhalten.
Beschreibung: Interessante kleine Terrakotta-Statuette der neolithischen Vinča-Kultur Serbiens. Die stilisierte Darstellung zeigt eine Fruchtbarkeitsgöttin mit nach hinten gezogenem Kopf. Sie hat einen massigen Körper, der vorne am Bauch mit einem Gitterdekor und einer gravierten Kette um den Hals verziert ist. Die Beine stehen seitlich ab, das Gesäß ist weit nach hinten ausladend. Die kurzen Stummelarme sind ebenfalls leicht nach hinten gewandt, wohl um die Rundung des Bauches verstärkt zu betonen. Vinča-Figuren wie diese wurden für kultische Zwecke eingesetzt und dienten als Fruchtbarkeitsidole. Aus der Gegend von Supska-Stublina.