Syrischer Steatit-Löffel für Trankopfer
Kulturraum: Levante
Periode: 9.-8. Jahrhundert v. Chr.
Material: Steatit
Dimensionen: Länge 9 cm
Preis: 4.800 Euro
Ref: 6640
Provenienz: Französische Privatsammlung Nicole und Jean-Michel Thierry, erworben in den 1950er Jahren bei Koutoulakis in Paris. Seitdem in Familienbesitz. Mit Briefverkehr, den die Familie Thierry bezüglich der Trankopferlöffel mit Gelehrten in der Schweiz und den USA führte.
Erhaltung: Unrestauriert
Beschreibung: Überaus fein gearbeiteter Löffel für Trankopfer aus rötlich braunem Steatit. Die Unterseite mit einer stilisierten Hand im Relief, die den Löffel auf ihren überlangen Fingern trägt. Die Nägel sind durch vertikale, die Fingergelenke durch horizontale Ritzungen akzentuiert. Der Rand der Schale ist mit zwei geflochtenen Kordeln verziert. Am Löffelansatz ein breites Zierband mit Lochungen, die einst Schmucksteine trugen. Das Trankopfer floss durch den röhrenartigen Zugang in den Löffel, von dem der Ansatz noch erhalten ist. Vergleiche zum Typus die Trankopferlöffel im Louvre mit den Inventarnummern AO 21108 und AO 11193. Gesockelt.